Berufsprüfung SBFI
Kodiertools das an der Kodierprüfung
Strumento di codifica per l'esame federale
Die Prüfungskommission hat beschlossen, die Prüfung Med. Kodierer auf Grund der ausserordentlichen Lage abzusagen.
Die 13. eidgenössische Berufsprüfung Medizinische Kodierer wird aufgrund der aktuellen Lage am 23/ 24 August 2021 stattfinden.
Weitere Details zur Berufsprüfung entnehmen Sie bitte dem Link zum Prüfungssekretariat wie folgt:
Informationen Berufsprüfung
Prüfungssekretariat Medizinische Kodierer
Frau Martina Nyffeler, martina.nyffeler@hplus-bildung.ch,
https://hplus-bildung.ch/weitere-angebote/eidg-pruefungen/berufspruefung-medizinische-kodierer/
Empfehlungen der SGMC für Teilnehmer der Prüfung med. Kodierung
Die eidgenössische Prüfung für med. Kodierer gilt als höhere Berufsprüfung. Es ist keine Lehrabschlussprüfung. Folgende Anforderungen müssen erfüllt werden:
- Sehr gute Kenntnisse in Anatomie/Pathophysiologie
- Sehr gute Kenntnisse in med. Statistik und den Krankenversicherungsgesetzen
- Die Regeln des Handbuches sowie der FAQs müssen bekannt sein. An der Prüfung fehlt die Zeit im Handbuch oder den FAQs zu lesen
- Es müssen 10-12 komplexe Fälle aus verschiedenen Gebieten in 5 Stunden kodiert werden.
Dies sind Fälle wie sie in grösseren Regional- oder Kantonsspitälern vorkommen. - An der Prüfung muss anhand der Bücher kodiert werden. Es gibt keine elektronischen Suchhilfen. Das Kodieren mit den Büchern muss vorgängig geübt werden. Die Bemerkungen und Hinweise am Anfang der Kapitel müssen bekannt sein.
- Eigene Unterlagen, ausser elektronische Hilfsmittel, dürfen verwendet werden.
-
Fach 3 (Kodierung) der eidg. Berufsprüfung für med. Kodierer wird dieses Jahr erstmalig in elektronischer Form durchgeführt.
Auf die Computer werden die aktuellen PDF Versionen des Handbuches, die CHOP und der ICD 10 geladen. Es werden keine Kodesuchtools aufgeschaltet und es wird keinen Internetanschluss geben. Die Kodes werden in eine Maske eingegeben und die Fälle können groupiert werden. Die generierten DRGs werden neu ebenfalls bewertet.
Es muss weiterhin anhand der Bücher, bzw. der aufgeschalteten PDF Versionen kodiert werden. Eigene elektronische Hilfsmittel sind nicht erlaubt. - Die Erfahrung hat gezeigt dass es von Vorteil ist, mehr als 2 Jahre Kodiererfahrung mit zu bringen