Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Codierung SGMC
Vor ein paar Jahren hat sich im Kanton Zürich nach Einführung von PATREC und APDRG, eine ERFA-Gruppe der Medizinischen CodiererInnen gebildet. Diese Gruppe hat sich regelmässig alle paar Monate getroffen, um Codierprobleme etc. zu besprechen. Im Laufe der Zeit fanden sich auch CodiererInnen aus umliegenden Kantonen ein, nachdem auch dort der APDRG Einzug gehalten hatte. Im Jahr 2005 ist die ERFA-Gruppe innerhalb weniger Monate von knapp 20 Personen auf gut 60 Mitglieder angewachsen.
Die SGMC ist mit ihren Mitgliedern in allen Landesteilen vertreten und wird von mittlerweile mehr als 450 Mitgliedern aus allen Landesteilen der Schweiz unterstützt.
Der rasche Zuwachs hat gezeigt, dass das Bedürfnis sich mit Berufskollegen auszutauschen sehr gross ist. Zumal die, die jetzt erst anfangen zu codieren, von denen profitieren können, welche schon ihre Erfahrung mit ICD-10, CHOP und AP-DRG / SwissDRG sammeln konnten.
Da wir uns jedoch alle eigentlich in einem luftleeren Raum befinden und sich niemand (BfS, Kanton, Spitäler etc.) so richtig für uns zuständig fühlt, haben wir beschlossen eine gesamtschweizerische Gesellschaft (non profit) zu gründen, um die CodiererInnen zu organisieren, unsere Position zu stärken und eine Stimme zu bekommen. Je mehr BerufskollegInnen sich uns anschliessen, umso kraftvoller wird diese auch sein.
News
Möller Kodieroutsourcing AG
Die MÖLLER Kodieroutsourcing AG bietet den Spitälern Unterstützung bei der Kodierung der stationären Fälle, der Einarbeitung und Schulung von Kodierenden, bei Fragen zum Medizincontrolling und zum SwissDRG-System an. Ebenso stehen wir zur Verfügung für interne Kodier-Audits zur Qualitätsverbesserung oder für Revisionen nach offiziellen oder spitalinternen Vorgaben.
Wir suchen ab sofort motivierte und erfahrene
MEDIZINISCHE KODIERERINNEN / MEDIZINISCHE KODIERER (60% - 100 %)
mehr lesen