Kantonsspital Graubünden
Super Kräfte gesucht!
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Wir suchen dich per 1. August 2023 als
Kodierer:in 80 - 100%
amStandort Chur und –Möglichkeit für Home-Office
Das Kantonsspital Graubünden verfügt als Zentrumsspital der Südostschweiz über ein sehr breites, spezialisiertes und qualitativ hochstehendes Angebot. Die Fachabteilung medizinische Kodierung des Kantonsspital Graubünden ist für die Kodierung von rund 19'000 stationären Fällen zuständig. Daneben übernehmen wir für verschiedene Kooperationspartner (Kantonsspital Glarus, Regionalspital Surselva, Spital Davos u.v.m.) die externe Kodierung. Unser Kodierteam benötigt tatkräftige Unterstützung einer selbständigen Persönlichkeit. Bist du das? Perfekt!
Das sind deine Aufgaben
- Du übernimmst eigenständig und revisionssicher die Kodierung der stationären Fälle anhand der elektronischen Krankengeschichte
- Gemeinsam mit den Kliniken arbeitest du an der Verbesserung der Medizinischen Dokumentation und des Kodierprozesses
- Du bist Ansprechpartner:in für Rückfragen der Krankenversicherungen (Beanstandungsmanagement)
- Schulungen und Präsentationen zu SwissDRG hältst du gerne für interne und externe Kunden
- Du unterstützt die Leistungserbringer in Fragen zur Kodierung und zu SwissDRG
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (Ärztin / Arzt, Dipl. POegefachfrau / Dipl. POegefachmann), Nachdiplomstudium in Intensiv-, Anästhesie- oder
- OperationspOege von Vorteil
- Du verfügst über mehrjährige Kodiererfahrung mit eidg. Fachausweis
- Du besitzt sehr gute IT-Anwenderkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise und bringst Erfahrung mit Klinikinformationssystemen und Kodier-Software mit
- Du bist eine dienstleistungsorientierte, initiative und Oexible Persönlichkeit
- Gute organisatorische und administrative Fähigkeiten runden dein ProNl ab
Und das bieten wir dir
- Als Oexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst. Ferner bieten wir dir und deiner Familie ein mannigfaltiges Angebot an Unterstützungsleistungen an.
- Der jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.
- Wenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen Oexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.
- Alle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an VerpOegungsmöglichkeiten.Bei uns kannst du dich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendy Work Space ausgezeichnet.
- Für unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.
- Wir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.
- Wir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Personals Mitarbeitenden.Bei uns wirst du unterstützt, motiviert, gefordert und gefördert.
- Die ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine oMene, wertschätzende Unternehmenskultur,Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Cornelia Blatter, Fachverantwortliche Kodierung +41 81 255 21 53
Job-ID 485
Bei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten rund 3'000 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen. Und bald eine:r mehr!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis %kundenfeld-112% unter www.ksgr.ch/oene-stellen.
22.05.2023